Karte

Aargauer Kunsthaus, Aarau

Aargauerplatz
5001 Aarau

www.aargauerkunsthaus.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Akku Kunstplattform, Emmenbrücke

Gerliswilstrasse 23
6020 Emmen

www.akku-emmen.ch

Förderung

Laufzeit
2025-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Alpines Museum der Schweiz, Bern

Helvetiaplatz 4
3005 Bern 

www.alpinesmuseum.ch

Förderung

Laufzeit
2022-2026
Förderungsprogramm
Skalierung
Förderungsbetrag
≧100k

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

St. Alban–Graben 5
4010 Basel

www.antikenmuseumbasel.ch 

Sammlung

Dauerausstellung

07.01.2025 bis 30.01.2030

Diverse Teile eines grossgriechischen Plattenpanzers

Datierung um 330 v. Chr.

Inventarnummer 07004

Holzsarg der Tisi

Datierung um 664–525 v. Chr.
Foto: Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, A. Voegelin

Inventarnummer 07000

Liegender Totengott Anubis (gefasst), wohl Deir-el-Medina, Ägypten

Datierung 6.–4. Jh. v. Chr.

Inventarnummer 17794

Archäologisches Museum für Gegenwart, Chur

c/o Pädagogische Hochschule Graubünden
Scalärastrasse 17
7000 Chur

www.phgr.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤75k

Association Relief, Lausanne

Association Reliefs
Rue Elisa-Serment 1
1018 Lausanne

www.associationreliefs.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≤75k

Bernisches Historisches Museum

Helvetiaplatz 5
3005 Bern 

www.bhm.ch

Förderung

Laufzeit
2023-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤100k

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Bienen- und Imkereimuseum, Grüningen

8625 Grüningen

www.imkereimuseum.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Castello Visconteo - Museo civico e archeologico, Locarno

Via Bartolomeo Rusca 5
6600 Locarno

www.castellolocarno.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Château de Morges & ses Musées

Rue du Château 1
1110 Morges 1

www.chateau-morges.ch 

Sammlung

Dauerausstellung

29.07.2008 bis 01.06.2030

Schweizer Steinschlosspistole mit sog. Kanonenlauf

Datierung Ende 18. Jh.

Inventarnummer GB-0303

Cinémathèque suisse

Centre de recherche et d'archivage de la Cinémathèque suisse

Chem. de la Vaux 1
1303 Penthaz

www.cinematheque.ch

Förderung

Laufzeit
2025-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Dokumentationsstelle Riehen

Wettsteinstrasse 1
4125 Riehen

https://riehen.ch/gemeinde-pol...

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Enter Technikwelt Solothurn

Gewerbestrasse 4
4552 Derendingen

www.enter.ch

Förderung

Laufzeit
2026-2027
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≥100k

FCZ Museum, Zürich

Freischützgasse 1
8004 Zürich

Museum – FC Zürich

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Fondation Pierre Gianadda, Martigny

Rue du Forum 59
Case Postale 528
1920 Martigny

www.gianadda.ch

Sammlung

Dauerausstellung

15.06.2018 bis 15.06.2028

Le Lac Léman vu de Chexbres

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung um 1904

Inventarnummer 04959

Blick auf den Genfersee

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung ca. 1915

Inventarnummer 04955

Baigneuse au rocher

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1909

Inventarnummer 00294

Selbstbildnis

Max Buri (1868–1915)
Datierung 1913

Inventarnummer 05765

Bildnis Frl. Albertine Bernhard

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung 1916

Inventarnummer 02600

Selbstbildnis des Künstlers

Giovanni Giacometti (1868–1933)
Datierung 1909

Inventarnummer 05214

Genfersee und Mont-Blanc am Nachmittag

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung 1918

Inventarnummer 04957

Selbstbildnis des Künstlers

Augusto Giacometti (1877–1947)
Datierung 1910

Inventarnummer 03500

Mädchen, die Haare flechtend

Albert Anker (1831–1910)
Datierung 1887

Inventarnummer 05206

Plage ciel mauve

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1903

Inventarnummer 01523

Saviésannes le dimanche

Ernest Biéler (1863–1948
Datierung 1904

Inventarnummer 06499

Nudo femminile

Giovanni Segantini (1858–1899)
Datierung 1884–1886

Inventarnummer 06517

Ahasver

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung ca. 1910

Inventarnummer 00468

Fondation de l’Hermitage, Lausanne

c/o Donation Famille Bugnion
Route du Signal 2
1018 Lausanne 

www.fondation-hermitage.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Fotomuseum Winterthur

Grüzenstrasse 44-45
8400 Winterthur

www.fotomuseum.ch

Förderung

Laufzeit
2023-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤75k

Haus der elektronischen Künste (HEK), Münchenstein

Freilager-Platz 9
4142 Münchenstein

www.hek.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Heimatmuseum Gandahus

Treua 53
7132 Vals

Heimatmuseum Gandahus

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah

Zollikerstrasse 128
8008 Zürich

www.heimatschutzzentrum.ch 

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Henry-Dunant-Museum, Heiden

Asylstrasse 2
9410 Heiden

www.dunant-museum.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Historisches Museum Basel

Barfüsserpl. 7
4051 Basel

www.barfuesserkirche.ch

Förderung

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Ittinger Museum, Warth

Kartause Ittingen
8532 Warth

www.kartause.ch

Sammlung

1524 Stürmische Zeiten. Der Ittinger Sturm

22.04.2024 bis 15.06.2025

Heilige Katharina

Nordfrankreich oder Flandern
Datierung 16. Jh.

Inventarnummer 47644

Konstmuseum Göteborg

Götaplatsen 6
41256 Göteborg
Schweden

www.goteborgskonstmuseum.se

Sammlung

Apocalypse: From Last Judgement to Climate Threat

22.02.2025 bis 18.01.2026

Die Lebensmüden

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung um 1892

Inventarnummer 04999

Kunst Museum Winterthur (KMW)

Museumstrasse 52
8400 Winterthur

www.kmw.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Kunst Museum Winterthur (KMW), Reinhart am Stadtgarten

Stadthausstrasse 6
8400 Winterthur

www.kmw.ch

Sammlung

Einleuchten. Wiedereröffnung mit Meisterwerken von Friedrich bis Hodler. Interventionen von Koenraad Dedobbeleer

28.02.2025 bis 01.03.2030

Ritorno all’ovile

Giovanni Segantini (1858–1899)
ohne Datierung

Inventarnummer 00464

Zwei fischende Pane

Arnold Böcklin (1827–1901)
Datierung 1874

Inventarnummer 00910

Mädchen in Blumen

Cuno Amiet (1868–1961)
Datierung 1900
© Daniel Thalmann, Aarau, Schweiz

Inventarnummer 00293

Urlaubers Heimkehr

Carl Spitzweg (1808–1885)
ohne Datierung

Inventarnummer 00152

Abschied im Morgengrauen

Carl Spitzweg (1808–1885)
Datierung ca. 1878

Inventarnummer 00151

Bildnis eines Literaten

Angelika Kauffmann (1741–1807)
Datierung ca. 1785

Inventarnummer 01465

Frau in schwarzer Mantille

Arnold Böcklin (1827–1901)
Datierung 1874

Inventarnummer 01713

Art Student or Rising Taste

Frank Buchser (1828–1890)
Datierung 1869

Inventarnummer 01766

Eichenspinner

Niklaus Stoecklin (1896–1982)
Datierung 1939
© 2025, ProLitteris, Zürich

Inventarnummer 01951

Am Ziehbrunnen

Giovanni Segantini (1858–1899)
Datierung ca. 1883

Inventarnummer 02813

Einmütigkeit, Redner

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung 1913–1914

Inventarnummer 04962

Der neue Wein I

Albert Anker (1831–1910)
Datierung 1874

Inventarnummer 05200

Zwei erwachende Kinder

Albert Anker (1831–1910)
Datierung 1891

Inventarnummer 05204

Rotkäppchen

Albert Anker (1831–1910)
Datierung 1883

Inventarnummer 05205

Spanischer Landstreicher

Frank Buchser (1828–1890)
Datierung 1857

Inventarnummer 05216

Drei Äpfel auf weissem Tischtuch

Giovanni Giacometti (1868–1933)
Datierung ca. 1907–1908

Inventarnummer 05707

Ideli mit Zöpfchen vor dem Gärtchen

Adolf Dietrich (1877–1957)
Datierung 1926
© 2025, ProLitteris, Zürich

Inventarnummer 05715

Die Lektüre

Carl Spitzweg (1808–1885)
Datierung 1870–1875

Inventarnummer 07413

Der Föhnsturm im Gebirgstal

Alexandre Calame (1810–1864)
ohne Datierung

Inventarnummer 04169

Félix Vallotton. Illusions perdues

12.04.2025 bis 07.09.2025

Femme nue couchée sur le sable

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1921

Inventarnummer 00858

Femme aux colliers

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1912

Inventarnummer 01742

Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil-Jona

Schönbodenstrasse 1
8640 Rapperswil-Jona

www.kunstzeughaus.ch

Förderung

Laufzeit
2025-2027
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤100k

Kunsthaus Zürich

Heimplatz 1
8001 Zürich

www.kunsthaus.ch

Sammlung

Dauerausstellung

19.12.2024 bis 30.11.2029

Träumerei/Der Abend

Albert Welti (1862–1912)
Datierung 1902/03
Foto: Kunsthaus Zürich

Inventarnummer 07002

Kunstmuseum Thun

Hofstettenstrasse 14
3602 Thun

www.kunstmuseumthun.ch

Förderung

Laufzeit
2025-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Kuverum, Zürich

Gloriastr. 59
8044 Zürich

www.kuverum.ch

Förderung

Laufzeit
2022-2025
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≥100k

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≥100k

Laufzeit
2025-2026
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≥100k

Laboratoire de Muséologie Expérimentale (eM+), Saint-Sulpice

Rue des Jordils 41
1025 Saint-Sulpice

www.epfl.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Museo Casa Besta Brusio

Borgo 276
7743 Brusio

www.musei-valposchiavo.ch/category/casabesta/

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Museo Hermann Hesse Montagnola

Torre Camuzzi · Ra Cürta 2
6926 Montagnola

www.hessemontagnola.ch 

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≥100k

Museo d’arte della Svizzera italiana (MASI), Lugano

MASI LAC
Piazza Bernardino Luini 6
6900 Lugano

www.masilugano.ch

Sammlung

Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni

13.04.2025 bis 10.08.2025

Die goldene Aue

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung 1895

Inventarnummer 04044

Landschaft bei Genf

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung 1889–1890

Inventarnummer 04969

Die Empfindung

Ferdinand Hodler (1853–1918)
Datierung um 1909

Inventarnummer 05001

Museum Bürgerhaus Pratteln

Hauptstrasse 29
4133 Pratteln

www.buergerhaus-pratteln.ch 

Förderung

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Museum Grenchen

Absyte 3
2540 Grenchen

www.museumgrenchen.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Laufzeit
2025-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Museum Haus Konstruktiv (MHK), Zürich

Selnaustrasse 25
8001 Zürich

www.hauskonstruktiv.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Museum Mörsburg, Winterthur

Mörsburgstrasse 30
8404 Winterthur

www.schlosshalde-winterthur.ch

Sammlung

Dauerausstellung Mörsburg

01.05.2022 bis 01.05.2027

Pferdeschützenharnisch als Vollharnisch mit Sturmhaube

Datierung 16 Jh.

Inventarnummer GB-0332

Küriss als Vollharnisch mit geschlossenem Visierhelm

Datierung um 1560 

Inventarnummer GB-0335

Museum Regiunal Surselva, Ilanz

Städtlistrasse 10
7130 Ilanz

www.museumregiunal.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤75k

Museum Schaffen, Winterthur

Lagerplatz 9
8400 Winterthur

www.museumschaffen.ch

Förderung

Laufzeit
2022-2026
Förderungsprogramm
Skalierung
Förderungsbetrag
≥100k

Museum Schloss Burgdorf

Schlossgässli 1
3400 Burgdorf

www.schloss-burgdorf.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Museum des Landes Glarus im Freulerpalast

Im Dorf 19
8752 Näfels

www.freulerpalast.ch

Förderung

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Museum für Kommunikation, Bern

Helvetiastrasse 16
3000 Bern 

www.mfk.ch

Förderung

Laufzeit
2022-2026
Förderungsprogramm
Skalierung
Förderungsbetrag
≥100k

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Museum und Begegnungszentrum Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St. Niklaus

Waldeggstrasse 1
4532 Feldbrunnen-St. Niklaus

www.schloss-waldegg.so.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Klosterstrasse 16
8200 Schaffhausen

www.allerheiligen.ch

Sammlung

Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee

05.04.2025 bis 17.08.2025

Ernstli, auf dem Küstli schlafend

Adolf Dietrich (1877–1957)
Datierung 1925

Inventarnummer 01031

Selbstbildnis

Adolf Dietrich (1877–1957)
Datierung 1918

Inventarnummer 05726

Musée Ariana, Genève

Avenue de la Paix 10
1202 Genève

www.musee-ariana.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Musée Visionnaire, Zürich

Predigerplatz 10
8001 Zürich

www.museevisionnaire.ch

Förderung

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA), Lausanne

Pl. de la Gare 16
1003 Lausanne

www.mcba.ch

Sammlung

Vallotton Forever. La rétrospective

24.10.2025 bis 15.02.2026

Marée montante le soir

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1915

Inventarnummer 00463

Baigneuse au rocher

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1911

Inventarnummer 05222

Musée d’art de Pully

Chemin Davel 2
1009 Pully

www.museedartdepully.ch

Sammlung

Hodler. Un modèle pour l’art suisse?

14.02.2025 bis 25.05.2025

La Risle près de Berville

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1924

Inventarnummer 00466

Marée montante le soir

Félix Vallotton (1865–1925)
Datierung 1915

Inventarnummer 00463

Löwenzahn

Sigismund Righini (1870–1937)
Datierung 1906

Inventarnummer 01924

Wintersonne bei Maloja

Giovanni Giacometti (1868–1933)
Datierung 1926

Inventarnummer 05228

Hütten am See

Max Buri (1868–1915)
Datierung 1905

Inventarnummer 05460

Les titanes

Erich Hermés (1881–1971)
Datierung 1910

Inventarnummer 06530

Musée d’ethnographie Neuchâtel (MEN)

Förderung

Laufzeit
2022-2026
Förderungsprogramm
Skalierung
Förderungsbetrag
≥100k

Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge, Genève

Av. de la Paix 17
1202 Genève

www.redcrossmuseum.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2027
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤100k

Nagelfabrik Winterthur

St. Galler-Strasse 138
8404 Winterthur

www.nagelfabrik.ch

Förderung

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Naturama, Aargau

Feerstrasse 17
5000 Aarau

www.naturama.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Netzwerkprojekt Einfach Zürich

Museumsstrasse 2
8021 Zürich

www.einfachzuerich.ch

Sammlung

Dauerausstellung

21.05.2023 bis 16.01.2026

Fahnentuch der Auslandsorganisation Zürich, aus dem Bestand der Münchner Parteizentrale der NSDAP

Datierung 1933 - 1945

Inventarnummer 33546.1

Ortsmuseum Altstetten

Dachslernstrasse 20
8048 Zürich

www.ortsmuseum-altstetten.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Ortsmuseum Horgen

Bahnhofstrasse 27 
8810 Horgen

www.susthorgen.ch 

Förderung

Laufzeit
2023-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Ortsmuseum Mellingen

Scheunengasse 7
5507 Mellingen

www.museummellingen.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Pro Lumerins - Uniun da cultura Lumbrein

Casa Lumerins
Sassegl 93
7148 Lumbrein

www.culturalumnezia.ch

Sammlung

Bergkristall

10.05.2023 bis 31.05.2033

Kristallgruppe II ("Stern der vier Winde") vom Piz Regina

Datierung: ca. 12–15 Mio. Jahre

Inventarnummer 7512

Psychiatrie-Museum, Bern

Bolligenstrasse 111
3000 Bern

www.psychiatrie-museum.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤100k

Regionalmuseum Chüechlihus, Langnau

Bärenplatz 1
3550 Langnau

www.regionalmuseum-langnau.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2027
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≥100k

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Ritterhaus Bubikon

Ritterhausstrasse 35
8608 Bubikon

www.ritterhaus.ch

Sammlung

Reichtum und Armut – Damals und Heute

01.04.2025 bis 31.10.2025

Hostienbehältnis in Form einer Wegkapelle

Herkunft unbekannt, spätgotisch
Datierung ca. 15. Jh.

Inventarnummer 48149

Gefäss mit Rillendekor

Herkunft unbekannt
Datierung ca. 11.–13. Jh.

Inventarnummer 29108.1

Wetzstein

Herkunft unbekannt
Datierung ca. 11.–13. Jh.

Inventarnummer 28721

Fingerring (bäuerliche Tradition)

Süddeutschland
Datierung ca. 14.–17. Jh.

Inventarnummer 16670.1

Fingerring, Rehmotiv (bäuerliche Tradition)

Süddeutschland
Datierung ca. 14.–17. Jh.

Inventarnummer 16670.2

Robert Walser-Zentrum, Bern

Marktgasse 45
3011 Bern

www.robertwalser.ch

Sammlung

Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch Karl Walser im Robert Walser-Zentrum

18.01.2025 bis 23.12.2025

Dame mit Hund

Karl Edmund Walser (1877–1943)
Datierung ca. 1907

Inventarnummer 01956

Theaterszene

Karl Edmund Walser (1877–1943)
Datierung 1929

Inventarnummer 02878

S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Basel

Steinenberg 7
4051 Basel

www.sam-basel.org

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Schloss Grandson

Fondation du Château de Grandson
Place du Château
1422 Grandson

www.chateau-grandson.ch

Schweizer Museum und Zentrum für elektronische Musikinstrumente

Pass. du Cardinal 1
1700 Fribourg

www.smemmusic.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤100k

Schweizerischer Alpwirtschaftlicher Verband (SAV)

Seilerstrasse 4
3001 Bern

www.alpwirtschaft.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich

Museumstrasse 2
8001 Zürich

www.landesmuseum.ch

Sammlung

Geschichte Schweiz

02.08.2016 bis 31.12.2025

Offiziers-Mütze (eidgenössische Ordonnanz) getragen von General Henri Guisan (1874-1960)

Datierung 1940
Foto: Schweizerisches Nationalmuseum

Inventarnummer 07005

Offiziersdolch (eidgenössische Ordonnanz) aus dem Besitz von General Henri Guisan (1874-1960)

Datierung 1943
Foto: Galerie Jürg Stuker AG, Auktion Frühling 2011

Inventarnummer 07053

Offiziers-Mantel (eidgenössische Ordonnanz) getragen von General Henri Guisan (1874-1960)

Datierung 1940
Foto: Galerie Jürg Stuker AG, Auktion Frühling 2011

Inventarnummer 07051

Segantini Museum, St. Moritz

Via Somplaz 30
7500 St. Moritz

www.segantini-museum.ch

Sammlung

Dauerausstellung

25.03.2019 bis 25.03.2029

Werden (La vita) [Entwurf zu Alpentriptychon]

Datierung 1898

Inventarnummer 7003

Sein (La natura) [Entwurf zu Alpentriptychon]

Datierung 1898

Inventarnummer 7007

Vergehen (La morte) [Entwurf zu Alpentriptychon]

Datierung 1898 

Inventarnummer 7008

Stapferhaus, Lenzburg

Bahnhofstrasse 49
5600 Lenzburg

www.stapferhaus.ch

Förderung

Laufzeit
2022-2026
Förderungsprogramm
Skalierung
Förderungsbetrag
≥100k

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Stiftung Schloss Sargans

Schloss, Städtchenstrasse 51
7320 Sargans

www.schloss-sargans.com

Förderung

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte

Neuwiesenstrasse 15
8400 Winterthur, Schweiz

www.skkg.ch

Swiss Sports History, Luzern

Frohburgstrasse 3
6002 Luzern

www.sportshistory.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Textilmuseum St. Gallen

Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen 

www.textilmuseum.ch 

Sammlung

Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum

12.05.2023 bis 31.12.2025

Maske eines schönen Silvesterklaus, Appenzell, Sammlung Norbert Gschwend

ohne Datierung

Inventarnummer 33521

Toggenburger Museum

Hauptgasse 1
9620 Lichtensteig

www.toggenburgermuseum.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤50k

Verband der Museen der Schweiz (VMS), Zürich

Konradstrasse 14
8005 Zürich

www.museums.ch

Förderung

Laufzeit
2023-2025
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≤100k

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≤50k

Verein Kulturvermittlung Schweiz, Zürich

Konradstrasse 61
8005 Zürich

www.kultur-vermittlung.ch

Förderung

Laufzeit
2025-2028
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≥100k

Verein OHA Objekthandling, Zürich

Wolfswinkel 30
8046 Zürich

www.objekthandling.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≤50k

Verein Open House Basel - Architektur für alle

Wettsteinallee 84
4058 Basel

www.openhouse-basel.org

Förderung

Laufzeit
2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Verein histoire publique

Zollstrasse 121
8005 Zürich

www.histoire-publique.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS)

Pavillonweg 2
3012 Bern

www.vkks.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2026
Förderungsprogramm
Struktur
Förderungsbetrag
≤25k

Völkerkundemuseum der Universität Zürich

Pelikanstrasse 40
8001 Zürich

www.musethno.uzh.ch

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

Zentrum Paul Klee, Bern

Monument im Fruchtland 3
3006 Bern

www.paulundich.ch

www.zpk.org

Förderung

Laufzeit
2024-2025
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k

destination vingt-sept Genève

38 rue de Montbrillant
1201 Genève

www.destination27.ch

Förderung

Laufzeit
2025-2026
Förderungsprogramm
Wagnis
Förderungsbetrag
≤25k